Podologische Praxis mit Krankenkassen Zulassung 


Die Kassenzulassung bezeichnet die Berechtigung eines Podologen, über die Kassen-ärztliche Vereinigung (KV)  zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen.

Patienten, die mit einer Heilmittelverordnung          in unsere Praxis kommen müssen dann nur noch die gesetzliche Zuzahlung leisten. Sollte der Patient Zuzahlungsbefreit sein dann entstehen keine Kosten.

Verordnungsgebühr:
Unter Verordnung ist das Rezept bzw. die Heilmittelverordnung und nicht das einzelne, verordnete Heilmittel zu verstehen.
Je Verordnungsblatt hat der Versicherte eine Gebühr von 10,00 € zu entrichten.

Zuzahlung:
Der Versicherte hat eine Zuzahlung von 10 % der Heilmittelkosten zu leisten.
Das bedeutet es werden 10 % der Kosten jeder verordneten Behandlung direkt vom Patienten an die Praxis bezahlt.
Zuzahlungen sind nicht nur von den Kosten des eigentlichen Heilmittels (unmittelbare Kosten), sondern auch von den Kosten des Hausbesuchs, wie z.B. Hauspauschale und Wegegeld mittelbare Kosten zu leisten.




Wir möchten, dass Sie sich bei uns bestens betreut fühlen.

Unsere Praxis für Podologie Flinner ist eine moderne Fachpraxis für medizinische Fußtherapie. Wir legen großen Wert auf eine hochwertige Versorgung in einer angenehmen und zeitgemäß ausgestatteten Umgebung.
Ein erfahrenes Team mehrerer Therapeutinnen und Therapeuten steht Ihnen zur Verfügung, um eine individuelle, fachgerechte Behandlung sicherzustellen – auch bei hoher Auslastung. So können wir Wartezeiten reduzieren und gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Behandlungsqualität gewährleisten.
Bei Fragen oder besonderen Anliegen zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.




Kompetente Beratung und umfassende Hilfe rund um die Fußgesundheit

In unserer Praxis erhalten Sie kompetente Unterstützung bei allen Anliegen der Fußmedizin. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine evidenzbasierte medizinische Versorgung nach aktuellem wissenschaftlichem Stand – kombiniert mit einer angenehmen, entspannten Atmosphäre.
Unser Raum- und Farbkonzept wurde gezielt darauf abgestimmt, eine wohltuende Umgebung zu schaffen, in der Sie sich schnell gut aufgehoben fühlen können. Ihre Fußgesundheit steht für uns an oberster Stelle. Deshalb legen wir großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung unseres gesamten Teams und bieten Ihnen ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum.
Dank Zusatzqualifikationen in den Bereichen Biomechanik sowie Wundversorgung bei Diabetes und der engen interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen und Orthopädieschuhmacher:innen können wir eine umfassende und individuell abgestimmte Behandlung sicherstellen.
Alle unsere drei Behandlungsräume sind mit Tablets ausgestattet, um Ihnen Ihre fußmedizinischen Befunde und Therapiemöglichkeiten anschaulich und verständlich zu erklären.
Darüber hinaus sind unsere klimatisierten Behandlungsräume mit moderner Spraytechnik und Luftfiltern ausgestattet – für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.



Qualitätsmanagement


Hygiene in unserer podologischen Praxis – Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle:
Im Rahmen unseres hohen Qualitätsanspruchs nimmt das Thema Hygiene in unserer podologischen Therapiepraxis eine zentrale Rolle ein. Hygiene ist Vertrauenssache – denn nur durch konsequente hygienische Maßnahmen können Infektionen mit Bakterien, Pilzen oder Viren zuverlässig verhindert werden.
Unser Praxislabor ist validiert und entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Alle Prozesse der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation unterliegen strengen Richtlinien und werden lückenlos dokumentiert. Für jede Behandlung verwenden wir ausschließlich steril verpackte Instrumentensets, die nach der Anwendung sofort aufbereitet und erneut sterilisiert werden.
Transparenz ist für uns selbstverständlich.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema Hygiene in unserer Praxis. Der Aufbereitungsprozess der Instrumente besteht aus mehreren qualitätsgesicherten Arbeitsschritten, bevor diese wieder in der Therapie eingesetzt werden dürfen.
Möchten Sie einen Einblick in den Sterilisationsprozess erhalten? Sprechen Sie uns einfach an – wir zeigen Ihnen gerne, welche Maßnahmen wir ergreifen, damit Sie sich bei uns rundum sicher und hygienisch betreut fühlen.




Schauen Sie sich das Video an, wir erklären rechtliches rund um den Begriff der Podologie.